Liste voll mit Glück

Meine persönliche luisita_louiza-Glücksliste

Lebensmittel von A nanas – Z itrone

Ananas
Äpfel
Aprikosen
Avocados
Bananen
Blaubeeren
Brokkoli
Cashewkerne
Chiasamen
Datteln
Eier
Feigen
Haferflocken
Himbeeren
Honig
Kakao
Kartoffeln
Kokos
Kurkuma
Lachs
Leber
Linsen
Makrele
Muskatnuss
Nüsse / Mandeln
Olivenöl
Orangensaft, frischgepresst
Paprikas
Petersilie
Pilze
Rosmarin
Rote Beete
Safran
Schokolade (dunkle, Bitter-)
Smoothies aus Beeren
Soja-Joghurt
Spinat
Thymian
Thunfisch
Vanille
veganes Bitterschokoladeeis
Vollkornreis, Vollkornnudeln, Vollkornbrot
Zimt
Zitronen

andere Glücksbringer von A – Z
… Fortsetzung folgt

Sie alle machen mich täglich glücklicher. Bei vielen ist es wissenschaftlich nachgewiesen, dass sie die Stimmung heben. Einige regen die Produktion von Dopamin an, die einen helfen bei Serotoninmangel, sind reich an B-Vitaminen, andere sind Magnesium- oder Vitamin-D-Quellen, wieder andere enthalten Omega 3 Fettsäuren.

Mir persönlich geht es am besten, wenn ich jeden Tag versuche den Großteil meiner Nahrung aus diesen Bausteinen zusammenzusetzen.

Meide ich Milchprodukte, einfaches Weizenmehl (teilweise komplett Gluten) und schraube den Verzehr von Zucker und Fleischprodukten so weit wie möglich nach unten, dann hat dies einen zusätzlichen Mehrwert für mich. Ich fühle mich wohler. Habe seltener Kopfschmerzen, weniger Gelenkschmerzen, kann mich besser konzentrieren, mein Gedächtnis und meine Haut danken es mir ebenfalls. Ich fühle mich rundum wohler.

All das ist meine subjektive Einschätzung durch jahrelange Beobachtung und oft strengen Verzicht auf sämtliche Lebensmittel, auch wenn ich bereits viele Artikel von Gleichgesinnten über die Thematik gelesen habe. Vor allem Frauen mit Schilddrüsenproblemen oder hormonellen Schwankungen berichten von guten Ergebnissen bei einer Ernährungsumstellung.
(Eisenwerte beobachten beim Verzicht auf Fleisch, Calciumquellen ersetzen beim Verzicht auf Milch und Käse!)

Habt ihr ähnliche Erfahrungen machen können?

Eure Luisa ♀






Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert